Engagement für Qualität und Innovation
Die Firma Gottlob Thumm beschäftigt ca. 30 Mitarbeiter und ist international tätig.
Zum Kundenstamm der Firma Thumm gehören alle der namhaften Elektromotorenhersteller weltweit.
Unser Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern, die sich in regelmäßigen Schulungen weiterbilden. So sind wir nicht nur technisch, sondern auch mit unserem Know-how immer auf dem aktuellen Stand.
Die Firma Gottlob Thumm wurde 1887 vom gleichnamigen Gründer in der Primstadt Spaichingen eröffnet.
In der 1920er-Jahren stellte die Firma Thumm von Sport-Motorrädern bis hin zu Zigarrenmaschinen alllerlei Maschinen her.
Seit Anfang der 1970 Jahren begann die Firma Thumm Sondermaschinen für die Elektromotorenindustrie herzustellen.
Das Fertigungsprogramm umfasst alle notwendigen Maschinen für die Fertigung oder Reparatur von Elektromotoren.
Anschrift: Daimlerstrasse 6, 78549 Spaichingen, Landkreis Tuttlingen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7 - 17 Uhr
Samstag und Sonntags: Auf Anfrage
Impressum
Kontakt
Telefon: +49 7424 2314
Telefax: 07424 4154
E-Mail: thummgmbh@t-online.de
Firmensitz: Spaichingen
Amtsgericht Tuttlingen HRB 460109
UStd.-Nr. DE 142928006
Gerichtssprache: deutsch
Geschäftsführer: Elke Bäuerle-Zimmermann
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Für Lieferanten. Kunden, sonstige Gesprächspartner und Interessenten:
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen im Sinne der Datenschutzgrundverordnung:
Gottlob Thumm GmbH
Daimlerstrasse 6
78549 Spaichingen
Telefon: +49(0)7424-2314
Telefax: +49(0)7424-4154
Website: www.thummgmbh.de
Email: thummgmbh@t-online.de
2. Wir weisen darauf hin, dass wir die von uns bei Lieferanten, Kunden, sonstigen
Gesprächspartnern und Interessenten erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere
Namen, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse, Kontaktdaten von Ansprechpartnern,
Kundennummer sowie Bestell- und Lieferdaten zum Zwecke der Anbahnung, der Begründung
und Abwicklung von Vertrags- und Lieferverhältnissen, einschließlich Lieferung, Zahlung und
etwaige Gewährleistung oder Produkthaftung, erfassen, speichern, verarbeiten und nutzen.
Die bei Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten sind für den Abschluss und die
Abwicklung eines Vertrages erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung dieser Daten nicht
verpflichtet. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen jedoch nicht abschließen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1, b
Datenschutzgrundverordnung.
Ferner erfassen, speichern, verarbeiten und nutzen wir diese Daten zum Zwecke der Pflege
der Kunden- bzw. Geschäftsbeziehungen, des Marketings und der Werbung für unsere
eigenen Produkte und Leistungen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der
Grundlage von Artikel 6 Abs: 1, f Datenschutzgrundverordnung. Unser berechtigtes Interesse
an der Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich diesbezüglich aus unserem Bestreben, unsere
eigenen Produkte und Leistungen bekannt zu machen und zu verkaufen.
Des Weiteren verarbeiten wir Daten, welche wir unter den gesetzlichen Voraussetzungen
von Wirtschaftsauskunfteien (beispielsweise von der Schufa) erhalten zum Zwecke von
Bonitätsprüfungen betreffend unserer Lieferanten, Kunden und sonstige Gesprächspartner.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1, f
Datenschutzgrundverordnung. Unser berechtigtes Intere3sse an der Verarbeitung dieser
Daten ergibt sich aus unserem Interesse, für unsere Leistungen die vertraglich geschuldete
Gegenleistung (beispielsweise die Vergütung) zu erhalten.
Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme von
- Übermittlungen an Dritte, welche von uns zur Erfüllung von Vertrags- und Lieferverhältnissen
eingeschaltet werden, beispielsweise an die Zahlungen abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister
sowie an die Lieferungen abwickelnden Transportunternehmen/Versandunternehmen;
- Übermittlung an spezialisierte Dienstleister, welche auf unsere Anweisung und unter
unserer Verantwortung für uns im Rahmen der vorstehend angegebenen Zwecke
Dienstleistungen erbringen (Auftragsdatenverarbeiter), beispielsweise IT-Dienstleister;
- Übermittlung an Dritte, zu denen wir gesetzlich verpflichtet sind, beispielsweise an das
Finanzamt oder sonstige staatliche Behörden;
- Übermittlung an Dritte zur Erfüllung unserer handels- und steuerrechtlichen Pflichten,
beispielsweise an unseren Steuerberater.
Eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union, welches auch
nicht Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, erfolgt nur,
wenn diese Datenübermittlung für die Erfüllung eines zwischen Ihnen und uns bestehenden
Vertrags erforderlich ist (beispielsweise Lieferung in ein Drittland).
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die Dauer der Anbahnung und der Abwicklung eines
Vertrags- und Lieferverhältnisses und für die Dauer des Fortbestehens von Verpflichtungen
aus einem Vertrags- oder Lieferverhältnis, beispielsweise etwaige Gewährleistungs- oder
Produkthaftungsverpflichtungen, sowie für die Dauer von handelsrechtlichen bzw.
Steuerrechtlichen gesetzlichen Auf bewahrungsfristen.
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten für die Dauer von handelsrechtlichen bzw.
Steuerrechtlichen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfolgt die Verarbeitung auf der
Grundlage von Artikel 6 Abs. 1, c Datenschutzgrundverordnung.
Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Werbung zu betreiben, haben Sie das
Recht jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der
Verarbeitung für Zwecke der Werbung, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
für diese Zwecke verarbeitet.
3. Sie haben uns gegenüber gem. Artikel 15 Datenschutzgrundverordnung ein Recht auf
Auskunft darüber, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und
gegebenenfalls ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie ein Recht
auf insbesondere folgende Informationen über diese Daten:
a) Die Verarbeitungszwecke;
b) Die Kategorien dieser Daten;
c) Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen diese Daten
offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden;
d) Die geplante Dauer der Speicherung dieser Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die
Kriterien für die Festlegung dieser Dauer.
4. Sie haben ferner und gegenüber unter den Voraussetzungen des Artikel 16
Datenschutzgrundverordnung ein Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen
oder unvollständigen personenbezogenen Daten sowie unter den Voraussetzungen des
Artikel 17 Datenschutzgrundverordnung ein Recht auf Löschung und unter den
Voraussetzungen des Artikel 18 Datenschutzgrundverordnung ein Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
5. Sie haben uns gegenüber gem. Artikel 21 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung das Recht, aus
Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
Sie betreffender personenbezogener Daten, die wir auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1,e
oder f Datenschutzgrundverordnung vornehmen, Widerspruch einzulegen;
dies gilt auch für ein aus diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Sie haben ferner uns gegenüber gem. Artikel 21 Abs. 2 Datenschutzgrundverordnung das
Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum
Zwecke der Betreibung von Direktwerbung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das
Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
6. Sie haben uns gegenüber unter den Voraussetzungen des Artikel 20
Datenschutzgrundverordnung ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
7. Wenn die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf Ihrer
Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerspruch erfolgten Verarbeitung wird
Hierdurch nicht berührt. Der Widerruf muss in schriftlicher Form erfolgen.
Spaichingen, 01. Juni 2018
Datenschutzbeauftragter:
Dipl.-Ing. Herr Uwe Zimmermann
Sitz der Gesellschaft: Spaichingen USt-IdNr.: DE 142928006
Amtsgericht Tuttlingen HRB 109 SP Steuer-Nr. 21101/18638
Gerichtsstand: 78549 Spaichingen Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Elke Bäuerle
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.